Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: FC Stern Marienfelde – BFC Preussen, 1:3 (0:0), Berlin
Durch ein 3:1 holte sich der BFC Preussen drei Punkte bei FC Stern Marienfelde. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der BFC Preussen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FC Stern Marienfelde und den BFC Preussen ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Magnus Stahlberg kam für Pascal Jan Wedemann – startete der BFC Preussen in Durchgang zwei. In der 49. Minute brachte Sky Vincent Tloczynski den Ball im Netz des FC Stern Marienfelde unter. Für das 2:0 des BFC Preussen zeichnete Jan Lachnitt verantwortlich (53.). In der Schlussphase nahm Tim Fiedler noch einen Doppelwechsel vor. Für Leander Dettmann und Lukas Neugebauer kamen Paul Sliwa und Christiantus Nnanna Onu auf das Feld (75.). Timo Rehfeldt witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den FC Stern Marienfelde ein (76.). Tim Fiedler wollte das Heimteam zu einem Ruck bewegen und so sollten Adam Lamnour und Kaan Karadeniz eingewechselt für Kevin Gäde und Dominick Hirsch neue Impulse setzen (82.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Sebastian Huke, der das 3:1 aus Sicht des BFC Preussen perfekt machte (90.). Unter dem Strich verbuchte der BFC Preussen gegen den FC Stern Marienfelde einen 3:1-Sieg.
Der FC Stern Marienfelde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des FC Stern Marienfelde knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive des FC Stern Marienfelde strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der FC Stern Marienfelde bis jetzt erst 14 Treffer erzielte. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten des FC Stern Marienfelde alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holte der FC Stern Marienfelde insgesamt nur fünf Zähler.
Der BFC Preussen macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position 13. Das Team von Trainer Daniel Volbert bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, vier Unentschieden und sieben Pleiten.
Als Nächstes steht für den FC Stern Marienfelde eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den Frohnauer SC. Der BFC Preussen tritt bereits zwei Tage vorher gegen die BSV Al-Dersimspor an (19:30 Uhr).