Melden von Rechtsverstößen
GL Gießen/Marburg: FSV Braunfels – FC Burgsolms, 2:2 (1:2), Braunfels
Der FC, als Siegesanwärter bei FSV Braunfels angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand der FSV Braunfels nach dem Remis gegen den Favoriten – FC Burgsolms – sogar als Sieger da. Das Hinspiel war eine Demonstration des FC Burgsolms gewesen, als man die Partie mit 5:1 für sich entschieden hatte.
Der FSV Braunfels geriet schon in der zweiten Minute in Rückstand, als Cyril Brueckel das schnelle 1:0 für den FC erzielte. Bereits in der 15. Minute erhöhte Hermon Tega den Vorsprung des FC Burgsolms. Durch einen von Lucas Duarte Marin verwandelten Elfmeter gelang dem FSV Braunfels in der 42. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Peter Nagel schickte Davide Benatti aufs Feld. Nils Ahaeuser blieb in der Kabine. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. In der 64. Minute sicherte Duarte Marin seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Nach einer deutlichen Führung wähnte der FC die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch der FSV Braunfels stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Der FSV Braunfels geht mit nun 22 Zählern auf Platz 14 in die Winterpause. Sechs Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat die Elf von Nebil Yener derzeit auf dem Konto. Die letzten Auftritte der Gastgeber waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Mit 52 Punkten steht der FC Burgsolms auf dem Platz an der Sonne. Offensiv konnte Burgsolms in der GL Gießen/Marburg kaum jemand das Wasser reichen, was die 51 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, vier Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Sieben Spiele ist es her, dass der FC zuletzt eine Niederlage kassierte.
Der FSV Braunfels trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Bauerbach.