FFV Sportfreunde 04 FFM überflügelt Neu-Isenburger in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Süd: FFV Sportfreunde 04 FFM – Spvgg.Neu-Isenburg, 3:1 (2:1), Frankfurt am Main
Bei FFV gab es für die Neu-Isenburger nichts zu holen. Die Spielvereinigung verlor das Spiel mit 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FFV Sportfreunde 04 FFM die Nase vorn. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 2:2 voneinander getrennt hatte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Spvgg.Neu-Isenburg bereits in Front. Vladimir Trucic markierte in der dritten Minute die Führung. Der FFV zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Nino Vranesevic mit dem Ausgleich zurück. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Giuseppe Signorelli in der 23. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der FFV Sportfreunde 04 FFM für sich beanspruchte. Zum Seitenwechsel ersetzte Filip Rubic von den Neu-Isenburger seinen Teamkameraden Johannes Leon Menge. Mit dem 3:1 sicherte Signorelli dem FFV nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (77.). Unter dem Strich verbuchte der FFV Sportfreunde 04 FFM gegen die Spvgg.Neu-Isenburg einen 3:1-Sieg.
Sieben Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat der FFV momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate von Sportfreunde konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Sechs Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen haben die Neu-Isenburger derzeit auf dem Konto. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher das Team von Coach Nick Janovsky aktuell nur Position zwölf bekleidet.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während der FFV Sportfreunde 04 FFM sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz acht kletterte, fiel die Spvgg.Neu-Isenburg in den roten Bereich auf den zwölften Rang.
Als Nächstes steht für den FFV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den SC 1960 Hanau. Die Neu-Isenburger empfangen – ebenfalls am Sonntag – den Germ. Ober-Roden.