Melden von Rechtsverstößen
KLA Wetzlar: TSF Heuchelheim II – SpVgg. Lemp, 2:3 (0:1), Heuchelheim
Gegen die SpVgg. Lemp zeigte sich die Zweitvertretung von TSF Heuchelheim nicht in meisterlicher Verfassung und verlor mit 2:3. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Alexander Engel brachte die SpVgg. Lemp in der neunten Minute nach vorn. Zur Pause war die Elf von Trainer Philipp Neuhof im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Pause stellte TSF Heuchelheim II personell um: Per Doppelwechsel kamen Lukas Schmandt und Tim Steinmueller auf den Platz und ersetzten Jonathan Finn Wilhelm Riedel und Nico Groenke. Hannes Paul Euler witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für die Mannschaft von Coach Kevin Grebe ein (47.). Tim Kosak schoss für die SpVgg. Lemp in der 66. Minute das zweite Tor. Das 2:2 von TSF Heuchelheim II stellte Schmandt sicher (88.). Gefeierter Mann des Spiels war Engel, der der SpVgg. Lemp mit seinem Treffer in der 93. Minute den Vorsprung brachte. Zum Schluss feierte die SpVgg. Lemp einen dreifachen Punktgewinn gegen TSF Heuchelheim II.
Nach 19 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für TSF Heuchelheim II 44 Zähler zu Buche.
Die SpVgg. Lemp macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Offensiv konnte den Gästen in der KLA Wetzlar kaum jemand das Wasser reichen, was die 54 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren.
Die SpVgg. Lemp knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SpVgg. Lemp 13 Siege, vier Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Die SpVgg. Lemp befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Kommende Woche tritt TSF Heuchelheim II bei SC Cermik Wetzlar an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt die SpVgg. Lemp Heimrecht gegen die Reserve von FC Cleeberg.