Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga C Herren: SpVgg. Dresden-Löbtau 3 – SG Dresden Striesen 3 (Sonntag, 16:45 Uhr)
SG Dresden Striesen 3 muss mit einer schwarzen Serie von fünf Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht SpVgg. Dresden-Löbtau 3 antreten. Letzte Woche gewann SpVgg. Dresden-Löbtau 3 gegen SG Weißig 2 mit 1:0. Somit nimmt SpVgg. Dresden-Löbtau 3 mit 29 Punkten den dritten Tabellenplatz ein. Bei SG Weixdorf 3 gab es für SG Dresden Striesen 3 am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:3-Niederlage.
Die Offensivabteilung von SpVgg. Dresden-Löbtau 3 funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 39-mal zu. Die Elf von Trainer Sebastian Haußmann wartet mit einer Bilanz von insgesamt acht Erfolgen, fünf Unentschieden sowie drei Pleiten auf.
Gegenwärtig rangiert SG Dresden Striesen 3 auf Platz neun, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. In der Defensive drückt der Schuh bei Team von Trainer Benjamin Schneider, was in den bereits 45 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Nach 16 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden des Gasts insgesamt durchschnittlich: sechs Siege, ein Unentschieden und neun Niederlagen.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SpVgg. Dresden-Löbtau 3 zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SG Dresden Striesen 3 nicht zu den dichtesten. Trainer Benjamin Schneider muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SpVgg. Dresden-Löbtau 3 nicht untergehen. Bei SpVgg. Dresden-Löbtau 3 sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließen die Gastgeber das Feld als Sieger, während SG Dresden Striesen 3 in dieser Zeit sieglos blieb.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. SpVgg. Dresden-Löbtau 3 ist in der Tabelle besser positioniert als SG Dresden Striesen 3 und aktuell zudem äußerst formstark.