Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 6: SV Emmerich-Vrasselt – TV Jahn Hiesfeld, 3:3 (2:3), Emmerich am Rhein
Der TV Jahn Hiesfeld kam im Gastspiel bei SV Emmerich-Vrasselt trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Emmerich-Vrasselt vom Favoriten. Partout keine Probleme hatten die Veilchen im Hinspiel gehabt, als man einen 4:1-Sieg holte.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Laurenz Hübinger die Hiesfelder vor 35 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für das 2:0 der Gäste zeichnete Domenik Verhufen verantwortlich (26.). Marco Buscher war es, der in der 31. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Mannschaft von Trainer Sven Verlinden unterbrachte. David Feldhoff beförderte das Leder zum 3:1 des TV Jahn Hiesfeld über die Linie (33.). Tüncay Nokta nutzte die Chance für den SV Emmerich-Vrasselt und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 2:3 ins Netz. Mit einem Tor Vorsprung für die Veilchen ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der 55. Minute sicherte Buscher seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. In der 76. Minute änderte Sven Verlinden das Personal und brachte Ben Ziermann und Jean-Pascal Kraus mit einem Doppelwechsel für Feldhoff und Verhufen auf den Platz. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Referee die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Der SV Emmerich-Vrasselt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Heimmannschaft bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Teams von Trainer Sascha Brouwer ist deutlich zu hoch. 69 Gegentreffer – kein Team der Bezirksliga Gruppe 6 fing sich bislang mehr Tore ein. Einen Sieg, zwei Remis und 14 Niederlagen hat der SV Emmerich-Vrasselt momentan auf dem Konto. Der SV Emmerich-Vrasselt wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Sicherlich ist das Ergebnis für den TV Jahn Hiesfeld nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den elften Rang. Die Veilchen verbuchten insgesamt sechs Siege, zwei Remis und neun Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte der TV Jahn Hiesfeld insgesamt nur fünf Zähler.
Der SV Emmerich-Vrasselt verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 26.02.2023 bei SV GA Möllen wieder gefordert. Die Veilchen treffen im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den RSV Praest.