Melden von Rechtsverstößen
AJ Verbandsliga Süd: SV Rot-Weiß Walldorf – OSC Rosenhöhe, 2:3 (2:1), Mörfelden-Walldorf
Mit der 2:3-Niederlage gegen OSC Rosenhöhe verlor SV Rot-Weiß Walldorf auch den Platz an der Sonne. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Nikolai Loderer brachte SV Rot-Weiß Walldorf in der 23. Minute in Front. Für das 1:1 von OSC Rosenhöhe zeichnete Tin Lukas Zymelka verantwortlich (34.). Fabian Heidenreich versenkte die Kugel zum 2:1 (36.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Marco Sofke schickte Younes Asbuaie aufs Feld. Marcel Manko blieb in der Kabine. In der 83. Minute brachte Youness El Jazouli den Ball im Netz von SV Rot-Weiß Walldorf unter. Was ist schlimmer als ein Eigentor? Durch ein Eigentor in der Nachspielzeit in Rückstand zu geraten. Unglücksrabe Loderer gelang dieses Kunststück und brachte OSC Rosenhöhe damit kurz vor dem Abpfiff in Führung (93.). Schließlich sprang für den Tabellenprimus gegen SV Rot-Weiß Walldorf ein Dreier heraus.
Nach 13 gespielten Runden gehen bereits 33 Punkte auf das Konto von SV Rot-Weiß Walldorf und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Nur zweimal gab sich der Gastgeber bisher geschlagen. Die Situation bei der Elf von Coach Christian Bader Marco Gennaro Eckert bleibt angespannt. Gegen OSC Rosenhöhe kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die errungenen drei Zähler gingen für OSC Rosenhöhe einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Zwölf Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von OSC Rosenhöhe.
Nach SV Rot-Weiß Walldorf stellt OSC Rosenhöhe mit 48 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
SV Rot-Weiß Walldorf verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 04.03.2023 bei SC Vikt. 06 Griesheim wieder gefordert.