Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: Habenhauser FV – OT Bremen, 6:1 (5:0), Bremen
Der Habenhauser FV führte den OT Bremen nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Auf dem Papier gingen die Habenhauser als Favorit ins Spiel gegen den OT – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das erste Tor des Spiels ging an den Habenhauser FV. Allerdings gelang dies nur mithilfe des OT Bremen, denn Unglücksrabe Sören Hartmann beförderte den Ball ins eigene Netz (3.). Markus Zimmermann glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Habenhauser (15./23.). Zwei schnelle Treffer von Emmanuel Chukwu (37.) und Tom Mittmann (40.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des HFV. In der ersten Hälfte lieferte der OT eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Sven Hartmann schickte Hasan-Serkan Güngör aufs Feld. Pascal Tameling blieb in der Kabine. Cagri Yasan erzielte in der 49. Minute den Ehrentreffer für den OT Bremen. Pascal Nordmann besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den Habenhauser FV (79.). Letztlich kamen die Habenhauser gegen den OT zu einem verdienten 6:1-Sieg.
Der Habenhauser FV hat nach dem souveränen Erfolg über den OT Bremen weiter die fünfte Tabellenposition inne. Offensiv stechen die Habenhauser in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 52 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die bisherige Spielzeit des Teams von Coach Nils Dähne ist weiter von Erfolg gekrönt. Der Gastgeber verbuchte insgesamt neun Siege und zwei Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. Die letzten Resultate des Habenhauser FV konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der OT muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Bremen muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen. Die formschwache Abwehr, die bis dato 48 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des OT Bremen alles andere als positiv. Der OT baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 18.02.2023 fahren die Habenhauser dann im nächsten Spiel zu VfL 07 Bremen, während der OT Bremen einen Tag später bei SC antritt.