Zwei-Tore-Mann Lamsamri reicht Türkischer SV Wiesbaden nicht
Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: Türkischer SV Wiesbaden – FC 1934 Bierstadt, 2:5 (2:4), Wiesbaden
Mit einem 5:2-Auswärtssieg gegen den Türkischer SV Wiesbaden verbuchte der FC 1934 Bierstadt wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Das Hinspiel hatte der FC 1934 Bierstadt zu Hause mit 4:0 gewonnen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Elf von Trainer Rene Keutmann bereits in Front. Renato Pereira markierte in der ersten Minute die Führung. Lange währte die Freude der Gäste nicht, denn schon in der fünften Minute schoss Adam Lamsamri den Ausgleichstreffer für den Türkischer SV Wiesbaden. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Niklas Kern schnürte einen Doppelpack (6./10.), sodass der FC 1934 Bierstadt fortan mit 3:1 führte. Maximilian Gossner musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tobias Beck weiter. Mit dem 4:1 von Justin Heidemann für den FC 1934 Bierstadt war das Spiel eigentlich schon entschieden (33.). Mit dem zweiten Treffer von Lamsamri rückte der Türkischer SV Wiesbaden wieder ein wenig an den FC 1934 Bierstadt heran (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel holte Guenay Bektas Akim Arndt und Faisal Daudi vom Feld und brachte Ivan Raspaglia und Nazim Khababa ins Spiel (56.). Heidemann brachte den FC 1934 Bierstadt in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (62.). Mit Marco Carrera und Mika Haensel nahm Rene Keutmann in der 87. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lucas Keutmann und David Vormbrock. Am Ende kassierte der Türkischer SV Wiesbaden im Kellerduell mit dem FC 1934 Bierstadt eine klare Niederlage.
Die Luft wird dünner für den Türkischer SV Wiesbaden: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Die Defensive der Heimmannschaft muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 60-mal war dies der Fall. Nun musste sich der Türkischer SV Wiesbaden schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Türkischer SV Wiesbaden baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der FC 1934 Bierstadt geht mit nun 21 Zählern auf Platz 15 in die Winterpause. Der FC 1934 Bierstadt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der FC 1934 Bierstadt endlich wieder einmal drei Punkte.
Der FC 1934 Bierstadt trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die SG Nassau Diedenbergen.