Melden von Rechtsverstößen
KLB Wiesbaden: SV Blau-Gelb Wiesbaden – SC Gräselberg 1963, 2:3 (1:1), Wiesbaden
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des SC Gräselberg 1963. Das Team von Jakob Blech setzte sich mit einem 3:2 gegen den SV Blau-Gelb Wiesbaden durch. Der SV Blau-Gelb Wiesbaden war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kevin Wagner brachte den SC Gräselberg 1963 in der 19. Minute in Front. Marco Freibuchner witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den SV Blau-Gelb Wiesbaden ein (31.). Bei SC Gräselberg 1963 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Darius Vezzoli für Sead Bektasevic Kajevic in die Partie. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Johannes Freudenreich versenkte den Ball in der 56. Minute im Netz des SC Gräselberg 1963. Aus der Ruhe ließen sich die Gäste nicht bringen. Wagner erzielte wenig später den Ausgleich (58.). Michael Parker traf zum 3:2 zugunsten des Tabellenprimus (63.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Christian Aulmann stand der Auswärtsdreier für den SC Gräselberg 1963. Der SV Blau-Gelb Wiesbaden wurde mit 3:2 besiegt.
Große Sorgen wird sich Tarek El Funte um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierte der SV Blau-Gelb Wiesbaden. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behält die Heimmannschaft den siebten Tabellenplatz bei. Neun Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat der SV Blau-Gelb Wiesbaden momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Blau-Gelb Wiesbaden. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des SC Gräselberg 1963 weitere Nahrung. Der SC Gräselberg 1963 präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 79 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SC Gräselberg 1963. Der SC Gräselberg 1963 weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 19 Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 26.02.2023 empfängt der SV Blau-Gelb Wiesbaden dann im nächsten Spiel die Reserve von SV Wiesbaden 1899, während der SC Gräselberg 1963 am gleichen Tag bei der Zweitvertretung von DJK 1. SC Klarenthal antritt.