Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: SV Rot-Weiss Mülheim – SC 1912 Buschhausen, 2:1 (0:0), Mülheim an der Ruhr
Der SV Rot-Weiss Mülheim siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen den SC 1912 Buschhausen. Hundertprozentig überzeugen konnte der SV Rot-Weiss Mülheim dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Thomas Cvetkovic beim 2:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Oktay Cinar verwandelte vor 50 Zuschauern einen Elfmeter nach 47 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den SV Rot-Weiss Mülheim. Emre Parlakoglu, der von der Bank für Sebastian van Ryn kam, sollte für neue Impulse bei der Heimmannschaft sorgen (58.). Wenig später verwandelte Carsten Scholz einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten des SC 1912 Buschhausen (72.). Die spielentscheidende Rolle nahm Parlakoglu ein, der kurz vor knapp für den SV Rot-Weiss Mülheim zum Führungstreffer bereitstand (86.). Schließlich holte der SV Rot-Weiss Mülheim gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Der SV Rot-Weiss Mülheim geht mit nun 20 Zählern auf Platz elf in die Winterpause. Der SV Rot-Weiss Mülheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. Der SV Rot-Weiss Mülheim beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
68 Tore kassierte der SC 1912 Buschhausen bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bezirksliga Gruppe 5. Die Elf von Trainer Sven Posberg besetzt mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erst 26 erzielten Toren hat der Gast im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SC 1912 Buschhausen alles andere als positiv. Nach der Niederlage gegen den SV Rot-Weiss Mülheim bleibt der SC 1912 Buschhausen weiterhin glücklos.