Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga C St.3: Steglitz GB III – BSC Marzahn II, 2:2 (1:1), Berlin
Die Zweitvertretung von BSC Marzahn, als Siegesanwärter bei Steglitz GB III angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. BSC Marzahn II ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Nick Sabothge brachte das Team von Trainer Patrick Kleinefeld in der sechsten Spielminute in Führung. Nach nur 22 Minuten verließ Lublin Lamaj von Steglitz GB III das Feld, Dalibor Ismailovic kam in die Partie. BSC Marzahn II schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Evan Pierce Goldstein zum Ausgleich für Steglitz GB III (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Nico Müller machte in der 59. Minute das 2:1 von Steglitz GB III perfekt. BSC Marzahn II drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Rocco Eichelmann und Steven Schielei sorgen, die per Doppelwechsel für Karl Rust und Tobias Erdmann auf das Spielfeld kamen (67.). Patrick Kleinefeld sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 87. Minute ins Schwarze traf. Letztlich gingen Steglitz GB III und BSC Marzahn II mit jeweils einem Punkt auseinander.
Steglitz GB III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Mit nur einem Zähler auf der Habenseite ziert die Mannschaft von Daimi Demir das Tabellenende der Herren Kreisliga C St.3. Mit erschreckenden 55 Gegentoren stellt das Heimteam die schlechteste Abwehr der Liga.
BSC Marzahn II geht mit nun 16 Zählern auf Platz sechs in die Winterpause. Vier Siege, vier Remis und vier Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
BSC Marzahn II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Kommenden Mittwoch (19:30 Uhr) tritt Steglitz GB III bei der Reserve von SC Lankwitz an.