Ludwigsfelder FC sorgt für trübe Stimmung in Halle (Saale)
Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: VfL Halle 96 – Ludwigsfelder FC, 0:3 (0:2), Halle (Saale)
VfL Halle 96 konnte Ludwigsfelder FC nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Bereits das Hinspiel hatte Ludwigsfelder FC für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Brian Blisse stellte die Weichen für das Team von Trainer Ricardo Franke auf Sieg, als er in Minute 28 mit dem 1:0 zur Stelle war. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Ivan Glushchenko vor 104 Zuschauern erfolgreich war. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Dieter Hausdörfer schickte Eric Seise aufs Feld. Tim Niklas Bergmann blieb in der Kabine. In der 47. Minute verwandelte Lukas Bache dann einen Elfmeter für Ludwigsfelder FC zum 3:0. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ricardo Franke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jonathan Schwarz und Fabian Herrmann kamen für Rick Behling und Christopher Lemke ins Spiel (65.). Mit Glushchenko und Blisse nahm Ricardo Franke in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marcel Nitzler und Augusto Manzambi Bambi. Letztlich fuhr Ludwigsfelder FC einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Nach 19 gespielten Runden gehen bereits 31 Punkte auf das Konto von VfL Halle 96 und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz. Neun Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ VfL Halle 96 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Nach diesem Erfolg steht Ludwigsfelder FC auf dem zehnten Platz der NOFV-Oberliga Süd. Die Gäste verbuchten insgesamt sechs Siege, fünf Remis und acht Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über VfL Halle 96 ist Ludwigsfelder FC weiter im Aufwind.
VfL Halle 96 stellt sich am Sonntag (13:30 Uhr) bei SV Blau-Weiß Zorbau vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt Ludwigsfelder FC FSV Wacker Nordhausen.