Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: 1. FC Wilmersdorf – BFC Preussen, 3:0 (3:0), Berlin
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste der BFC Preussen am Sonntag die Heimreise aus Berlin antreten. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Wilmersdorfer wurden der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 1:1 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
Niclas Warwel traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des 1. FC Wilmersdorf perfekt (9./10.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Nii Bruce Weber in der 19. Minute. In der 21. Minute stellte der BFC Preussen personell um: Per Doppelwechsel kamen Sky Vincent Tloczynski und Colin Drost auf den Platz und ersetzten Alexander Wuthe und Gelicio Aurelio Banze. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniel Volbert, der noch im ersten Durchgang Kevin Anderson Moreira Godinho für Maximilian Gerlach brachte (35.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für die Wilmersdorfer in die Pause. Letztlich bekam der BFC Preussen auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Große Sorgen wird sich Karim Benyamina um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte der 1. FC Wilmersdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach dem errungenen Dreier hat 1. FCW / FCW Position sieben der Herren Berlin-Liga inne. Die Gastgeber verbuchten insgesamt neun Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Die Wilmersdorfer befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz des BFC Preussen derzeit nicht. Sechs Siege, fünf Remis und acht Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den 1. FC Wilmersdorf ist der TSV Mariendorf 1897 (Sonntag, 14:30 Uhr). Der BFC Preussen misst sich am selben Tag mit der Berlin Türkspor (11:00 Uhr).