Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga St.2: SV Adler Berlin – FV Rot-Weiß Hellersdorf, 0:6 (0:4), Berlin
FV Rot-Weiß Hellersdorf brannte am Sonntag in Berlin ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:0. An der Favoritenstellung ließ FV Rot-Weiß Hellersdorf keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Adler Berlin einen Sieg davon.
Alex Steinke brachte SV Adler Berlin in der zweiten Minute ins Hintertreffen. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Davud Steinke den Vorsprung von FV Rot-Weiß Hellersdorf. In der 36. Minute verwandelte Sam Dableo dann einen Elfmeter für den Tabellenführer zum 3:0. Noch vor der Halbzeit legte Alex Steinke seinen zweiten Treffer nach (40.). Der tonangebende Stil von FV Rot-Weiß Hellersdorf spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Die Mannschaft von Paul Pankow konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Justin Janz ersetzte David Duc Anh Nguyen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Davud Steinke war nach Wiederbeginn Farhad Jamshidi für FV Rot-Weiß Hellersdorf im Spiel. Jamshidi überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für FV Rot-Weiß Hellersdorf (50.). Eigentlich war SV Adler Berlin schon geschlagen, als Alex Steinke das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (61.). Schlussendlich setzte sich FV Rot-Weiß Hellersdorf mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SV Adler Berlin bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Junioren Bezirksliga St.2. Die Elf von Detlef Richter steht nach 13 Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Die Hintermannschaft der Gastgeber steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 115 Gegentore kassierte SV Adler Berlin im Laufe der bisherigen Saison.
FV Rot-Weiß Hellersdorf mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Erfolgsgarant von FV Rot-Weiß Hellersdorf ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 58 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. FV Rot-Weiß Hellersdorf bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FV Rot-Weiß Hellersdorf neun Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist FV Rot-Weiß Hellersdorf so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SV Adler Berlin, wenn die Zweitvertretung von FC Internationale am 12.02.2023 zu Gast ist. FV Rot-Weiß Hellersdorf bestreitet das nächste Spiel einen Tag zuvor bei Nordberliner SC.