Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SV 1919 Woltersdorf – SV Blau-Weiss Markendorf, 0:3 (0:1), Woltersdorf
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SV 1919 Woltersdorf gegen den SV Blau-Weiss Markendorf in Woltersdorf, die 0:3 endete. Auf dem Papier gingen die Blau-Weissen als Favorit ins Spiel gegen die Woltersdorfer – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Sascha Witt besorgte vor 56 Zuschauern das 1:0 für den SV Blau-Weiss Markendorf. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für die Markendorfer. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV 1919 Woltersdorf frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Ronny Huppert Fabian Magin und Tom Viehrig für Simon Elster und Maurice Buley auf den Platz (60.). In der 61. Minute erhöhte Kevin Rene Meissner auf 2:0 für die Blau-Weissen. Mit Abass Hamann und Michael Gambashidze nahm Alexander Mikulin in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lennard Flaig und Randy Bresch. Maximilian Liersch stellte schließlich in der 85. Minute den 3:0-Sieg für den SV Blau-Weiss Markendorf sicher. Am Ende schlugen die Blau-Weissen die Woltersdorfer auswärts.
Der SV 1919 Woltersdorf findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13. Wo bei SV der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 18 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tun sich die Woltersdorfer weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der SV Blau-Weiss Markendorf konnte sich gegen den SV 1919 Woltersdorf auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Blau-Weissen stets gesorgt, mehr Tore als die Gäste (51) markierte nämlich niemand in der Landesklasse Ost. Mit dem Sieg knüpften die Blau-Weissen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV Blau-Weiss Markendorf acht Siege und drei Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Blau-Weiss Markendorf auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die Woltersdorfer geben am Samstag ihre Visitenkarte bei der SG Eintracht Peitz ab. Die Blau-Weissen erwarten in zwei Wochen, am 25.02.2023, den SV Blau-Weiß Dahlewitz auf eigener Anlage.