Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: FV Eintracht Niesky – VfB Weißwasser 1909, 5:0 (2:0), Niesky
Eintracht erteilte den Glasmacherstädter eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für den FV Eintracht Niesky. Als Favorit rein – als Sieger raus. Eintracht hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel war vorübergegangen, ohne dass eines der beiden Teams den Ball im gegnerischen Tor untergebracht hatte.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 95 Zuschauern bereits flott zur Sache. Pascal Löper stellte die Führung des FV Eintracht Niesky her (9.). Anton Harbaum trug sich in der 16. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die Hintermannschaft des VfB Weißwasser 1909 ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Mit dem 3:0 durch Radoslaw Sarelo schien die Partie bereits in der 59. Minute mit Eintracht einen sicheren Sieger zu haben. Löper baute den Vorsprung von Niesky in der 69. Minute aus. In der Schlussphase nahm Felix Woithe noch einen Doppelwechsel vor. Für Eric Hennig und Florian Hänchen kamen Ewald Eremenkov und Tom Wiesner auf das Feld (79.). Jonathan Schneider gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FV Eintracht Niesky (82.). Letzten Endes schlug Eintracht im 14. Saisonspiel die Glasmacherstädter souverän mit 5:0 vor heimischer Kulisse.
Der FV Eintracht Niesky setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. In der Defensive der Heimmannschaft griffen die Räder ineinander, sodass die Mannschaft von Trainer Enrico Kuntke im bisherigen Saisonverlauf erst elfmal einen Gegentreffer einsteckte. Eintracht ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet zehn Siege und vier Unentschieden. Den FV Eintracht Niesky scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Der VfB Weißwasser 1909 findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Vier Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen haben die Weißwasseraner derzeit auf dem Konto. Der Gast verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Nächster Prüfstein für Eintracht ist auf gegnerischer Anlage die SG Crostwitz 1981 (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor messen sich die Glasmacherstädter mit dem Hoyerswerdaer FC.