Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Grün-Weiß Bergfelde – SV Friedrichsthal (Samstag, 14:00 Uhr)
Der SV Friedrichsthal will bei SV Grün-Weiß Bergfelde die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich der SV Grün-Weiß Bergfelde kürzlich gegen den SV Rot-Weiß Flatow zufriedengeben. Der SV Friedrichsthal musste sich am letzten Spieltag gegen SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II mit 0:11 geschlagen geben. Im Hinspiel hatte der SV Friedrichsthal den Heimvorteil genutzt und mit 2:1 gewonnen.
Drei Siege und drei Remis stehen acht Pleiten in der Bilanz des SV Grün-Weiß Bergfelde gegenüber. Zuletzt gewann der SV Grün-Weiß Bergfelde etwas an Boden. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte die Mannschaft von Felix Köhler in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss der Gastgeber diesen Trend fortsetzen.
Der SV Friedrichsthal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff brachte das Team von Trainer Steven Rohrlack deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 17 geschossenen Treffern erkennen lässt. Nach zwölf Spielen verbucht der Gast zwei Siege, ein Unentschieden und neun Niederlagen auf der Habenseite. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der SV Friedrichsthal nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Im Klassement liegen beide Teams dicht beieinander. Lediglich fünf Punkte machen den Unterschied aus.
Der SV Friedrichsthal hat mit dem SV Grün-Weiß Bergfelde im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.