Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: SG Dresden Striesen – FC Blau-Weiß Leipzig, 1:1 (0:1), Dresden
Blau-Weiß kam beim Gastspiel in Dresden trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Striesene erwiesen sich gegen den FC Blau-Weiß Leipzig als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das Blau-Weiß am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Lukas Vogt brachte die Leipziger in der 33. Minute in Front. Ein Tor auf Seiten der Elf von Coach Olaf Kaplick machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Christopher Sacht schickte Arno Stephan aufs Feld. Henry Lone Akoa Manga blieb in der Kabine. Die Fans der SG Dresden Striesen unter den 23 Zuschauern atmeten auf, als Sebastian von Gahlen in der 85. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Louis Kehl die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Die Striesene müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die SGS belegt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 54 Gegentoren stellt die Heimmannschaft die schlechteste Abwehr der Liga. Siege waren zuletzt rar gesät bei der SG Dresden Striesen. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon sechs Spiele zurück.
Sicherlich ist das Ergebnis für den FC Blau-Weiß Leipzig nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den 13. Rang. Drei Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Zuletzt war bei Blau-Weiß der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Vor heimischem Publikum treffen die Striesene am nächsten Samstag auf den FV Dresden 06 Laubegast, während der FC Blau-Weiß Leipzig am selben Tag den VfL Pirna-Copitz 07 in Empfang nimmt.