Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Eintracht Aumund – ATSV Sebaldsbrück, 1:7 (1:2), Bremen
Der ATSV Sebaldsbrück kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des ATV. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 5:5 trennten sich die Teams.
Der SV Eintracht Aumund geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Jules Petrus Mbengi Nsuka das schnelle 1:0 für den ATSV Sebaldsbrück erzielte. Für Pascal Sperling war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Mike Cook eingewechselt. Kaan Karagöz schoss die Kugel zum 2:0 für den ATV über die Linie (30.). Julian Plötz verkürzte für den SV Eintracht später in der 38. Minute auf 1:2. Zur Pause war der ATSV Sebaldsbrück im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Daniel Moradi (48.) und Steffen Prüße (51.) erhöhten, ehe Karagöz das 5:1 besorgte (57.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jan-Moritz Höler, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Cihan Güven und Thomas Brylok kamen für Karagöz und Paliz Shaghaghi ins Spiel (58.). Der ATV baute die Führung aus, indem Prüße zwei Treffer nachlegte (67./81.). Mit Engin Uzuntas und Cem Ali Görgör nahm Jan-Moritz Höler in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sergej Kavun und Jakob Rautenberg. Ein starker Auftritt ermöglichte dem ATSV Sebaldsbrück am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen den SV Eintracht Aumund.
Der SV Eintracht muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von Aumund immens. Der Angriff ist bei der Mannschaft von Trainer Sascha Schwarting die Problemzone. Nur 25 Treffer erzielte das Heimteam bislang. Nun musste sich der SV Eintracht Aumund schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der ATV ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Mit beeindruckenden 71 Treffern stellt Sebaldsbrück den besten Angriff der Bezirksliga. Der ATSV Sebaldsbrück bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der ATSV Sebaldsbrück 13 Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. Den ATV scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Am Freitag, den 03.03.2023 (20:00 Uhr) steht für den SV Eintracht eine Auswärtsaufgabe gegen die Reserve von Leher TS an. Der ATSV Sebaldsbrück tritt zwei Tage später daheim gegen den TSV Farge Rekum an.