JSG Schneifel-Obere Kyll/Ahr-Stadtkyll gewinnt Spitzenspiel bei SG 2000 Mülheim-Kärlich
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga, Platzierungsstaffel: SG 2000 Mülheim-Kärlich – JSG Schneifel-Obere Kyll/Ahr-Stadtkyll, 2:4 (0:1), Mülheim-Kärlich
Für SG 2000 Mülheim-Kärlich gab es in der Partie gegen JSG Schneifel-Obere Kyll/Ahr-Stadtkyll, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
Iwan Borissow war vor 30 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (36.). JSG Schneifel-Obere Kyll/Ahr-Stadtkyll hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In Durchgang zwei lief Marko Bosic anstelle von Philipp Kesselheim für SG 2000 Mülheim-Kärlich auf. Leandro Strazzeri beförderte das Leder zum 1:1 der Elf von Trainer Arno Schuth in die Maschen (64.). Zeno Fritsche machte in der 69. Minute das 2:1 des Heimteams perfekt. Dominik Vilz war zur Stelle und markierte das 2:2 von JSG Schneifel-Obere Kyll/Ahr-Stadtkyll (79.). Jonah Kewes verwandelte in der 84. Minute einen Elfmeter und brachte der Mannschaft von Trainer Michelle Wergen die 3:2-Führung. Der Gast baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Habibullah Rasuli in der 92. Minute traf. Zum Schluss feierte JSG Schneifel-Obere Kyll/Ahr-Stadtkyll einen dreifachen Punktgewinn gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich.
In der Tabelle liegt SG 2000 Mülheim-Kärlich nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang.
Für JSG Schneifel-Obere Kyll/Ahr-Stadtkyll ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit 26 geschossenen Toren gehört JSG Schneifel-Obere Kyll/Ahr-Stadtkyll offensiv zur Crème de la Crème der A-Junioren Rheinlandliga, Platzierungsstaffel.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Während SG 2000 Mülheim-Kärlich am kommenden Samstag JSG WällerLand empfängt, bekommt es JSG Schneifel-Obere Kyll/Ahr-Stadtkyll am selben Tag mit JSG Trier- Süd zu tun.