VfB Germania Halberstadt geht erstmals in dieser Saison leer aus
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga A-Junioren: VfB Germania Halberstadt – VfB 1906 Sangerhausen, 4:7 (2:5), Halberstadt
Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf VfB 1906 Sangerhausen hatte VfB Germania Halberstadt klar das Nachsehen und verlor mit 4:7. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich VfB 1906 Sangerhausen beugen mussten.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 29 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Leon Eckert war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude von VfB Germania Halberstadt nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Julian Drews den Ausgleichstreffer für VfB 1906 Sangerhausen. Bei VfB Germania Halberstadt ging in der 13. Minute der etatmäßige Keeper Kimi Dustin Giebel raus, für ihn kam Paul König. Gustav Gängel glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für VfB 1906 Sangerhausen (20./28.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Franz Stöhr, als er das 4:1 für das Team von Trainer Andreas Bemmann besorgte (36.). In der 39. Minute brachte Jano Conrad das Netz für VfB Germania Halberstadt zum Zappeln. VfB 1906 Sangerhausen baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Stöhr in der 48. Minute traf. Der Gast dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Robert Scheppers das Personal und brachte Rowan Stender und Leon Joel Wiedenbein mit einem Doppelwechsel für Nick Paul Sauer und Lenny Ben Sobert auf den Platz. Mit dem zweiten Treffer von Eckert rückte VfB Germania Halberstadt wieder ein wenig an VfB 1906 Sangerhausen heran (47.). Es folgte der Anschlusstreffer für VfB Germania Halberstadt – bereits der zweite für Conrad. Nun stand es nur noch 4:5 (58.). Für die Vorentscheidung waren Drews (81.) und Gängel (89.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Mit Bennet Ditscher und Jonas Dittmann nahm Andreas Bemmann in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Niklas Strasser und Philip Gebauer. Robert Scheppers wollte VfB Germania Halberstadt zu einem Ruck bewegen und so sollten Pepe Struckmeyer und Ben Luca Steinke eingewechselt für Emanuel Demirovic und Conrad neue Impulse setzen (180.). Marco Uhlmann beendete das Spiel und damit schlug VfB 1906 Sangerhausen VfB Germania Halberstadt auswärts mit 7:4.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt VfB Germania Halberstadt in der Tabelle stabil. Sechs Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfB Germania Halberstadt noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die drei Punkte brachten für VfB 1906 Sangerhausen keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. VfB 1906 Sangerhausen verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. VfB 1906 Sangerhausen ist seit vier Spielen unbezwungen.
Weiter geht es für VfB Germania Halberstadt am kommenden Samstag daheim gegen VfL Halle 96 I (U19). Für VfB 1906 Sangerhausen steht am gleichen Tag ein Duell mit 1.FC Lok Stendal an.