Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A2 Mannheim: SSV Vogelstang – SV Laudenbach, 4:2 (2:1), Mannheim
SV Laudenbach verlor das Spiel gegen SSV Vogelstang mit 2:4 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Auf dem Papier ging SSV Vogelstang als Favorit ins Spiel gegen SV Laudenbach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Schon im Hinspiel hatte SSV Vogelstang die Oberhand behalten und einen 5:0-Erfolg davongetragen.
Wenige Minuten später holte Dirk Resnik Benjamin Braun vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Daniel Herion (21.). Valon Vocaj brachte SV Laudenbach in der 30. Minute ins Hintertreffen. Der Tabellenletzte hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Marcel Waldmann den Ausgleich (35.). SSV Vogelstang ging durch einen Elfmeter von Vocaj in Führung (47.). Die Elf von Trainer Marvin Ruf hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Das 2:2 von SV Laudenbach bejubelte Herion (55.). Der Treffer zum 3:2 sicherte SSV Vogelstang nicht nur die Führung – es war auch bereits der dritte von Vocaj in diesem Spiel (56.). Dominic Sösser erhöhte für den Gastgeber auf 4:2 (76.). In der Schlussphase nahm Dirk Resnik noch einen Doppelwechsel vor. Für Nico Schuchardt und Jannis Will kamen Tim Eitzer und Silas Samba auf das Feld (80.). Ein starker Auftritt ermöglichte SSV Vogelstang am Sonntag trotz Unterzahl einen 4:2-Erfolg gegen SV Laudenbach.
SSV Vogelstang muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ SSV Vogelstang die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Die Defensive von SSV Vogelstang muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 71-mal war dies der Fall. SSV Vogelstang bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und zwölf Pleiten.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SV Laudenbach klar erkennbar, sodass bereits 88 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SSV Vogelstang gerät SV Laudenbach immer weiter in die Bredouille. SV Laudenbach musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Laudenbach insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SV Laudenbach die fünfte Pleite am Stück.
Während SSV Vogelstang am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei TSG 91/09 Lützelsachsen 2 gastiert, duelliert sich SV Laudenbach am gleichen Tag mit TSG 1862/09 Weinheim 2.