Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Karlsruhe: SG Stupferich – FV Malsch, 3:2 (1:0), Karlsruhe
Die SG Stupferich und der FV Malsch boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Die Malscher erlitten gegen die Stupfericher erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel war der FV Malsch mit 0:4 krachend untergegangen.
Kenny Klump brachte den FVM in der 24. Minute ins Hintertreffen. André Nuß von Gast nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marcel Karcher blieb in der Kabine, für ihn kam Ronnie Kastner. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Für das 1:1 der Malscher zeichnete Nick Huditz verantwortlich (46.). Zum Seitenwechsel ersetzte Luca Gräfinger von FV Malsch seinen Teamkameraden Patrick Huckle. Robin Gräber versenkte die Kugel zum 2:1 (67.). Die passende Antwort hatte Senid Omerovic parat, als er in der 71. Minute zum Ausgleich traf. Dass die SG Stupferich in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marco Glaser, der in der 74. Minute zur Stelle war. Am Schluss schlugen die Stupfericher die Malscher mit 3:2.
Die SG Stupferich hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Mit beeindruckenden 62 Treffern stellt die SG den besten Angriff der bfv-Kreisliga Karlsruhe. Das Team von Trainer Rouven Gondorf sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Neun Spiele ist es her, dass die Heimmannschaft zuletzt eine Niederlage kassierte.
In der Defensivabteilung des FV Malsch knirscht es gewaltig, weshalb die Malscher weiter im Schlamassel stecken. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur sechs Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des FV Malsch alles andere als positiv.
Vor heimischem Publikum treffen die Stupfericher am nächsten Sonntag auf SC Wettersbach, während die Malscher am selben Tag TSV Schöllbronn in Empfang nehmen.