Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: GSG Duisburg – SV Rot-Weiss Mülheim, 1:2 (0:0), Duisburg
Ein Tor machte den Unterschied – der SV Rot-Weiss Mülheim siegte mit 2:1 gegen die GSG Duisburg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, die GSG Duisburg hatte sie letztendlich mit 2:1 für sich entschieden.
Steven Tonski, der von der Bank für Julian Kopka kam, sollte für neue Impulse bei SV Rot-Weiss Mülheim sorgen (30.). Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In Durchgang zwei lief Kevin Beginn anstelle von Jenusan Uthayakumar für den SV Rot-Weiss Mülheim auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Nikola Serra von der GSG Duisburg seinen Teamkameraden Marcel Kuhn. In der 62. Minute änderte Thomas Cvetkovic das Personal und brachte Pierre Hirtz und Fabian Nitsch mit einem Doppelwechsel für Arif Tunahan Ot und Jamal Braida auf den Platz. Nach 66 Minuten bejubelten die 60 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für den SV Rot-Weiss Mülheim durch Nitsch. Tonski erhöhte für die Gäste auf 2:0 (71.). In der Nachspielzeit (91.) gelang Thilo Körperich der Anschlusstreffer für die GSG Duisburg. Letzten Endes ging der SV Rot-Weiss Mülheim im Duell mit der Elf von Coach Dietmar Schacht als Sieger hervor.
Die GSG Duisburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz des Heimteams derzeit nicht. Sechs Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat die GSG Duisburg momentan auf dem Konto. Die GSG Duisburg ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen sechs Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der SV Rot-Weiss Mülheim im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Sieben Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat der SV Rot-Weiss Mülheim derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für die GSG Duisburg ist auf gegnerischer Anlage der SV Adler Osterfeld (Sonntag, 15:00 Uhr). Der SV Rot-Weiss Mülheim misst sich am gleichen Tag mit dem Duisburger Fußballverein 08 e. V.