Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.Ost: SV Pars Neu-Isenburg – 1. FC 1906 Erlensee II, 5:2 (3:0), Neu-Isenburg
Die Reserve von 1. FC 1906 Erlensee konnte dem SV Pars Neu-Isenburg nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:5. Damit wurde der SV Pars Neu-Isenburg der Favoritenrolle vollends gerecht. Die Mannschaft von Trainer Dejan Alempic war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:1 durchgesetzt.
Ein Doppelpack brachte die Heimmannschaft in eine komfortable Position: Leon Burggraf war gleich zweimal zur Stelle (19./28.). In der 33. Minute legte Kaan Köksal zum 3:0 zugunsten des Tabellenführers nach. 1. FC 1906 Erlensee II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des SV Pars Neu-Isenburg. In der Pause stellte 1. FC 1906 Erlensee II personell um: Per Doppelwechsel kamen Rene Becker und Julian Böhm auf den Platz und ersetzten Jan-Niklas Wiegers und Fabian Luehrs. Mit schnellen Toren von Maurice Koloczek (56.) und Soeren Reich (58.) schlug die Elf von Trainer Tim Mulfinger innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Für die Vorentscheidung waren Burggraf (66.) und Gianluca Alessandro (72.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Am Ende blickte der SV Pars Neu-Isenburg auf einen klaren 5:2-Heimerfolg über 1. FC 1906 Erlensee II.
Wer soll den SV Pars Neu-Isenburg noch stoppen? Der SV Pars Neu-Isenburg verbuchte gegen 1. FC 1906 Erlensee II die nächsten drei Punkte und führt das Feld der GL Frankfurt Gr.Ost weiter an. Offensiv sticht der SV Pars Neu-Isenburg in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 84 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der SV Pars Neu-Isenburg knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SV Pars Neu-Isenburg 20 Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen.
Trotz der Niederlage belegt 1. FC 1906 Erlensee II weiterhin den neunten Tabellenplatz. Acht Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
In Fahrt ist 1. FC 1906 Erlensee II aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von vier sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei beweist. Bei SV Pars Neu-Isenburg dagegen läuft es mit momentan 61 Zählern wie am Schnürchen.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Pars Neu-Isenburg auf den Türk Gücü Hanau, 1. FC 1906 Erlensee II spielt am selben Tag gegen den Kickers Obertshausen.