Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 1: Blau-Weiß 96 2. – Haseldorf 1, 2:6 (2:2), Schenefeld
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte Haseldorf 1. einen deutlichen 6:2-Erfolg gegen Blau-Weiß 96 2. Die Beobachter waren sich einig, dass Blau-Weiß 96 2. als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Haseldorf 1. hatte einen klaren 9:1-Sieg gefeiert.
Ein Doppelpack brachte Blau-Weiß 96 2. in eine komfortable Position: Thomas Henry Kanakis war gleich zweimal zur Stelle (2./21.). Joris Justin Lüchau schlug doppelt zu und glich damit für Haseldorf 1. aus (31./44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Mirko Pieper war nach Wiederbeginn Jonas Christian Broberg für Haseldorf 1. im Spiel. Lüchau (68./89.) und Nikolai Karolewicz (79.) sorgten dafür, dass das Team von Trainer Benjamin Kälberloh überraschend mit 5:2 führte. Benjamin Kälberloh setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Torben Bendix Krieger und Francis Strinz auf den Platz (69.). Max Ossenbrüggen besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für Haseldorf 1. (90.). Schlussendlich reklamierte Haseldorf 1. einen Sieg in der Fremde für sich und wies Blau-Weiß 96 2. in die Schranken.
Blau-Weiß 96 2. bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit 137 Toren fing sich die Elf von Trainer Björn Christan die meisten Gegentore in der Kreisliga 1 ein. Die Misere von Blau-Weiß 96 2. hält an. Insgesamt kassierte Blau-Weiß 96 2. nun schon 20 Niederlagen am Stück.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von Haseldorf 1. aus und brachte eine Verbesserung auf Platz fünf ein. Die Gäste sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Haseldorf 1. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Nach der klaren Niederlage gegen Haseldorf 1. ist Blau-Weiß 96 2. weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga 1.
In zwei Wochen trifft Blau-Weiß 96 2. auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 15.03.2023 bei Sparrieshoop 1. antritt. Der nächste Gegner von Haseldorf 1, welcher in zwei Wochen, am 19.03.2023, empfangen wird, ist Holsatia im EMTV 1.