Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: FC Blau-Weiß Leipzig – VfL Pirna-Copitz 07, 1:0 (0:0), Leipzig
Ein Tor machte den Unterschied – der FC Blau-Weiß Leipzig siegte mit 1:0 gegen den VfL Pirna-Copitz 07. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Der knappe 1:0-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit Blau-Weiß Glücksgefühle beschert.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Leipziger und die Copitzer ohne Torerfolg in die Kabinen. 30 Zuschauer waren gekommen, um möglichst viele Tore zu sehen, doch bisher: Fehlanzeige! In der 82. Minute dann endlich die Erlösung – Hendrik Noseck traf zum 1:0 für den FC Blau-Weiß Leipzig. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gastgeber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Lukas Kowol und Frederik von Richthofen für John Felix Reiniger und Alexey Kazachek weiterspielten (86.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Team von Trainer Olaf Kaplick und dem VfL Pirna-Copitz 07 aus.
Blau-Weiß muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte der FC Blau-Weiß Leipzig im Klassement keinen Boden gut. Blau-Weiß bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, vier Unentschieden und neun Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist der FC Blau-Weiß Leipzig wieder in der Erfolgsspur.
Die Copitzer finden sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die Pirnaer verbuchten insgesamt fünf Siege, fünf Remis und acht Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Gast. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Nächster Prüfstein für Blau-Weiß ist auf gegnerischer Anlage der VfB Empor Glauchau (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der VfL Pirna-Copitz 07 mit der SG Dresden Striesen (15:00 Uhr).