Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: TSV Wachau – SV Gnaschwitz-Doberschau, 5:5 (1:0), Wachau
Der SV Gnaschwitz-Doberschau war als Siegesanwärter bei TSV Wachau angetreten, musste sich jedoch mit einem 5:5-Unentschieden zufriedengeben. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Gnaschwitz-Doberschau. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Das Hinspiel hatten die Gäste durch ein 3:1 für sich entschieden.
Vor 52 Zuschauern ging der TSV Wachau in Front: Marlon Fischer war vom Punkt erfolgreich. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Lucas Mörl versenkte den Ball in der 51. Minute im Netz des TSV Wachau. Das 2:1 der Heimmannschaft bejubelte Richard Thuß (52.). Tim Scope erhöhte für die Elf von Trainer Dietmar Rösler auf 3:1 (65.). Der TSV Wachau zeigte plötzlich einen Leistungseinbruch, den der SV Gnaschwitz-Doberschau eiskalt ausnutzte. Ronny Kebschull (71./84.) und Mörl (80.) brachten in dieser Phase dreimal den Ball im gegnerischen Tor unter und drehten die Partie auf 4:3. Jetzt erst recht, dachte sich Jonathan Eimert, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (86.). Für das 5:4 zugunsten des SV Gnaschwitz-Doberschau sorgte dann kurz vor Schluss Kebschull, der das Team von Trainer Enrico Angermann und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (87.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Fischer mit seinem Treffer aus der 88. Minute verantwortlich. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der TSV Wachau und der SV Gnaschwitz-Doberschau schließlich mit einem Remis.
Der TSV Wachau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Gnaschwitz-Doberschau – der TSV Wachau bleibt weiter unten drin. Fünf Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat der TSV Wachau momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der TSV Wachau insgesamt nur vier Zähler.
Bei SV Gnaschwitz-Doberschau präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (53). Der SV Gnaschwitz-Doberschau bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Der SV Gnaschwitz-Doberschau weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Zu vier Siegen hintereinander reichte es für den SV Gnaschwitz-Doberschau zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von SV Gnaschwitz-Doberschau fortgesetzt und auf sieben Spiele erhöht.
Am Sonntag muss der TSV Wachau bei SV Aufbau Deutschbaselitz ran, zeitgleich wird der SV Gnaschwitz-Doberschau von SV Burkau I in Empfang genommen.