Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SpG SV Schmölln 1913 – BSG Wismut Gera II, 2:1 (1:0), Schmölln
Die Differenz von einem Treffer brachte SpG SV Schmölln 1913 gegen die Reserve von BSG Wismut Gera den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SpG SV Schmölln 1913. Auf fremdem Terrain hatte der Tabellenprimus das Hinspiel für sich entschieden und einen 2:1-Sieg geholt.
Für das erste Tor sorgte Finn Winter. In der 14. Minute traf der Spieler der Heimmannschaft ins Schwarze. Ein Tor mehr für die Elf von Trainer Stefan Schade machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Martin Schmidt kam für Winter – startete SpG SV Schmölln 1913 in Durchgang zwei. In der 48. Minute brachte Schmidt das Netz für SpG SV Schmölln 1913 zum Zappeln. Eigentor in der 53. Minute: Pechvogel Samy Maximilian Schmidt beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit BSG Wismut Gera II den 1:2-Anschluss. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Heiko Grimmer gewann SpG SV Schmölln 1913 gegen BSG Wismut Gera II.
Wer soll SpG SV Schmölln 1913 noch stoppen? SpG SV Schmölln 1913 verbuchte gegen BSG Wismut Gera II die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisoberliga weiter an. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SpG SV Schmölln 1913 ist die funktionierende Defensive, die erst sieben Gegentreffer hinnehmen musste. Nur einmal gab sich SpG SV Schmölln 1913 bisher geschlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SpG SV Schmölln 1913 zu besiegen.
Bei BSG Wismut Gera II präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20). Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den dritten Tabellenplatz. Das Team von Trainer Silvio Fein baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für SpG SV Schmölln 1913 ist SpG TSV 1861 Pölzig (19.03.2023, 10:30 Uhr). BSG Wismut Gera II misst sich am selben Tag mit SV Rositz (09:00 Uhr).