Melden von Rechtsverstößen
Kreisleistungsklasse: DSC Preußen Duisburg A1 – SuS 09 Dinslaken, 4:10 (0:4), Duisburg
SuS 09 Dinslaken brannte am Sonntag in Duisburg ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 10:4. SuS 09 Dinslaken ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Die Mannschaft von Felix Schütte hatte DSC Preußen Duisburg A1 im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 8:2 gesiegt.
Luca Marius Bier versenkte den Ball in der 17. Minute im Netz von DSC Preußen Duisburg A1. Noyan Berdan Afsar musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Kevin Osei weiter. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Robin Dora vor den 40 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SuS 09 Dinslaken erzielte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tekin Yildiz, der noch im ersten Durchgang Aadyan Sayed für Dominic Dahmen brachte (30.). Noch vor der Halbzeit legte Bier seinen zweiten Treffer nach (40.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Erion Xhemajli den Vorsprung von SuS 09 Dinslaken auf 4:0 (41.). Der tonangebende Stil der Gäste spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Xhemajli (46.) und Tim Wollbrinck (50.) brachten SuS 09 Dinslaken mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Zum Seitenwechsel ersetzte Faris Mehremic von SuS 09 Dinslaken seinen Teamkameraden Joel Dennis Loretan. Bei DSC Preußen Duisburg A1 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tyler Jesse Rothenbücher für Sebastian Backes in die Partie. Den Vorsprung von SuS 09 Dinslaken ließ Sönke Bureick in der 53. Minute anwachsen. Mit einem Doppelwechsel holte Felix Schütte Moritz Wörhoff und Nick Dean Rada vom Feld und brachte Ahmad Ghazal und Yusuf Demir ins Spiel (60.). Eine starke Leistung zeigte Henry Jan Herzmann, der sich mit einem Doppelpack für DSC Preußen Duisburg A1 beim Trainer empfahl (63./67.). Bier beseitigte mit seinen Toren (76./78.) die letzten Zweifel am Sieg von SuS 09 Dinslaken. Mehremic stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 10:4 für SuS 09 Dinslaken her (89.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Timm Külbach fuhr SuS 09 Dinslaken einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei DSC Preußen Duisburg A1. Die mittlerweile 89 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Heimteam weiter im Schlamassel. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von DSC Preußen Duisburg A1 alles andere als positiv. Die Misere von DSC Preußen Duisburg A1 hält an. Insgesamt kassierte DSC Preußen Duisburg A1 nun schon vier Niederlagen am Stück.
SuS 09 Dinslaken machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zweiten Platz. Die Offensivabteilung von SuS 09 Dinslaken funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 67-mal zu. Mit dem Sieg baute SuS 09 Dinslaken die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SuS 09 Dinslaken 13 Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist DSC Preußen Duisburg A1 zu Mülheimer SV 07 (U19), gleichzeitig begrüßt SuS 09 Dinslaken Spvgg. Meiderich 06/95 auf heimischer Anlage.