SV Sankt Marienstern seit fünf Spielen ohne Pleite – Krise der SG Nebelschütz geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2: SV Sankt Marienstern – SG Nebelschütz, 5:0 (5:0), Panschwitz-Kuckau
Der SV Sankt Marienstern zog der SG Nebelschütz das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Trainer Daniel Rietschel. Damit wurde der SV Sankt Marienstern der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 1:1 voneinander getrennt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 64 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jakob Selnack stellte die Führung des SV Sankt Marienstern her (3.). In der vierten Minute lenkte Daniel Krahl den Ball zugunsten des Teams von Frank Schneider ins eigene Netz. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Jakob Pakoßnick schnürte einen Doppelpack (8./27.), sodass die Gastgeber fortan mit 4:0 führten. Eigentlich war die SG Nebelschütz schon geschlagen, als Justin Ladewig das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (38.). Der SV Sankt Marienstern dominierte die SG Nebelschütz in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Tabellenletzten gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Der SV Sankt Marienstern konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Sankt Marienstern. Jakob Clausen ersetzte Felix Langer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Schlussphase nahm Frank Schneider noch einen Doppelwechsel vor. Für Lukas Hoge und Karl Pakoßnick kamen Michael Wetzlich und Thomas Zschornack auf das Feld (75.). Bis zum Schlusspfiff durch den Unparteiischen Tim Seeger betrieb die SG Nebelschütz nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 5:0 zugunsten des SV Sankt Marienstern.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der SV Sankt Marienstern hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Mit dem Sieg knüpfte der SV Sankt Marienstern an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV Sankt Marienstern neun Siege und zwei Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte.
Die SG Nebelschütz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der SG Nebelschütz das Problem. Erst 14 Treffer markierte die SG Nebelschütz – kein Team der Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2 ist schlechter. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der SG Nebelschütz alles andere als positiv.
Der SV Sankt Marienstern wandert mit nun 29 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt der SG Nebelschütz gegenwärtig trist aussieht.
Während der SV Sankt Marienstern am 19.03.2023 (15:00 Uhr) zur nächsten Partie bei FSV Blau-Weiß Milkel gastiert, duelliert sich die SG Nebelschütz zeitgleich mit SV G/W Schwepnitz.