Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel III: Blau-Weiß Grana – TSV Tröglitz II, 7:0 (4:0), Kretzschau
Die Zweitvertretung von TSV Tröglitz bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 0:7-Niederlage gegen den Blau-Weiß Grana aus der Kreisliga Staffel III. Der Blau-Weiß Grana war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Das Team von Björn Koch erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 17 Zuschauern durch Osman Osmanovic bereits nach sieben Minuten in Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Michal Poznanski den Vorsprung der Heimmannschaft. Mit dem 3:0 von Kacper Plewa für den Blau-Weiß Grana war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). Noch vor der Halbzeit legte Osmanovic seinen zweiten Treffer nach (41.). Das überzeugende Auftreten des Blau-Weiß Grana fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Gholam Reza Ahmadi schraubte das Ergebnis in der 57. Minute mit dem 5:0 für den Blau-Weiß Grana in die Höhe. Osmanovic gelang ein Doppelpack (78./86.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter fuhr der Blau-Weiß Grana einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der Blau-Weiß Grana beendet die Saison mit Platz zwei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Der Blau-Weiß Grana stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 22:5 kam. Der Blau-Weiß Grana weist mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich der Blau-Weiß Grana sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.
Mit 27 Gegentreffern stellte TSV Tröglitz II die schlechteste Defensive der Liga. Mit lediglich vier Zählern aus acht Partien steht die Elf von Coach Joachim Schulz auf dem Abstiegsplatz. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV Tröglitz II alles andere als positiv. In den letzten Partien hatte TSV Tröglitz II kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Für den Blau-Weiß Grana steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen den Schwarz-Gelb Deuben (Samstag, 14:00 Uhr). Der nächste Gegner von TSV Tröglitz II, welcher in drei Wochen, am 25.03.2023, empfangen wird, ist der SV Motor Zeitz.