Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SV Oberkollbach – FC Alzenberg-Wimberg, 1:1 (0:1), Oberreichenbach-Oberkollbach
SV Oberkollbach und FC Alzenberg-Wimberg verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 1:1-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Tobias Hecke brachte FC Alzenberg-Wimberg in der 23. Minute in Front. Nach nur 25 Minuten verließ Michael Bussmann von den Gästen das Feld, Damian Märkle kam in die Partie. Die Pausenführung der Elf von Coach Benno Kempter fiel knapp aus. In der Pause stellte SV Oberkollbach personell um: Per Doppelwechsel kamen Tobias Mitter und Jens Kraft auf den Platz und ersetzten Yannik Pfrommer und Troare Ali Kassayi. Kurz vor Ende der Partie war es Kraft, der das Schlusslicht rettete und den Ausgleich markierte (90.). Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Jürgen Gutbub die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SV Oberkollbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff des Heimteams herrscht Flaute. Erst 15-mal brachte das Team von Kevin Martinho den Ball im gegnerischen Tor unter. Einen Sieg, fünf Remis und acht Niederlagen hat SV Oberkollbach derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte SV Oberkollbach insgesamt nur zwei Zähler.
Im Angriff weist FC Alzenberg-Wimberg deutliche Schwächen auf, was die nur 19 geschossenen Treffer eindeutig belegen. FC Alzenberg-Wimberg verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und acht Niederlagen. FC Alzenberg-Wimberg entschied kein einziges der letzten sechs Spiele für sich.
Mit diesem Unentschieden verpasste FC Alzenberg-Wimberg die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält FC Alzenberg-Wimberg den siebten Platz.
Nächster Prüfstein für SV Oberkollbach ist die Reserve der SGM Teinachtal auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). FC Alzenberg-Wimberg misst sich zur selben Zeit mit Spvgg Bad Teinach-Zavelstein.