Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1 Olpe: FSV Helden – RW Lennestadt/Grevenbrück II, 6:3 (4:1), Attendorn
Mit dem FSV Helden und der Zweitvertretung von RW Lennestadt/Grevenbrück trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Elf von Coach Lars Glöckner schien der FSV aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 3:6-Niederlage stand. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FSV Helden wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte RW Lennestadt/Grevenbrück II für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:2.
David Doblun brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Wenig später verwandelte Andrea Martucci einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten von RW Lennestadt/Grevenbrück II (16.). Tobias Müller war es, der in der 20. Minute den Ball im Gehäuse der Gäste unterbrachte. Für den nächsten Erfolgsmoment des FSV sorgte Felix Sternberg (28.), ehe Hendrik Klement das 4:1 markierte (45.). Nach dem souveränen Auftreten von Helden überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Robin Busse beförderte das Leder zum 2:4 von RW Lennestadt/Grevenbrück II über die Linie (53.). Die Vorentscheidung führten Ivan Nogic (70.) und Klement (72.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Der FSV Helden musste den Treffer von Marco Paul zum 3:6 hinnehmen (77.). Am Ende blickte der FSV auf einen klaren 6:3-Heimerfolg über RW Lennestadt/Grevenbrück II.
Mit dem souveränen Sieg gegen RW Lennestadt/Grevenbrück II festigte der FSV Helden die dritte Tabellenposition. Offensiv konnte dem FSV in der Kreisliga C Staffel 1 Olpe kaum jemand das Wasser reichen, was die 50 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Zehn Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Heimteams. Seit sechs Begegnungen hat der FSV Helden das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Bei RW Lennestadt/Grevenbrück II präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (46). Trotz der Niederlage fiel RW Lennestadt/Grevenbrück II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte RW Lennestadt/Grevenbrück II deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist RW Lennestadt/Grevenbrück II in diesem Ranking auf.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Der FSV hat am 19.03.2023 das Heimrecht gegen FC Kirchhundem III, während RW Lennestadt/Grevenbrück II am gleichen Tag bei der Reserve von FC Kirchhundem zu Gast ist.