Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B3 Karlsruhe: SV Bad Herrenalb – SV Völkersbach, 1:2 (0:2), Bad Herrenalb
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SV Völkersbach mit 2:1 gegen SV Bad Herrenalb für sich entschied. Einen packenden Auftritt legte SV Völkersbach dabei jedoch nicht hin.
Niklas König schoss in der 23. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für das Team von Trainer Christoph Kromke. Daniel Vadasi nutzte die Chance für den Gast und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Kevin Adomat um und schickte in einem Doppelwechsel Leonard Meixner und Waldemar Bohl für Ante Mamic und Luca Keller auf den Rasen. Durch einen Elfmeter von Felix Daub kam SV Bad Herrenalb noch einmal ran (81.). Trotz Unterzahl war SV Völkersbach in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der Gastgeber und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Trotz der Niederlage belegt SV Bad Herrenalb weiterhin den siebten Tabellenplatz. Nur dreimal gab sich SV Bad Herrenalb bisher geschlagen.
SV Völkersbach stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Der Defensivverbund von SV Völkersbach ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 17 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Saisonbilanz von SV Völkersbach sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und vier Unentschieden büßte SV Völkersbach lediglich zwei Niederlagen ein.
Während SV Bad Herrenalb damit nach zehn ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte SV Völkersbach mit dem elften Sieg und dem dritten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Als Nächstes steht für SV Bad Herrenalb eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen FT Forchheim. SV Völkersbach empfängt parallel FV Ettlingenweier 3.