Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: Spvgg Weil der Stadt – TV Möglingen, 3:2 (0:1), Weil der Stadt
Durch ein 3:2 holte sich Spvgg Weil der Stadt in der Partie gegen TV Möglingen drei Punkte. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 3:3 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
TV Möglingen ging durch Leon Seiz in der 29. Minute in Führung. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gäste für sich beanspruchten. Mit einem Wechsel – Ismetcan Caglayan kam für Julian Oßwald – startete das Team von Trainer Pascal Erb in Durchgang zwei. Für das zweite Tor von TV Möglingen war Caglayan verantwortlich, der in der 47. Minute das 2:0 besorgte. In der 67. Minute erzielte Fabian Heim das 1:2 für Spvgg Weil der Stadt. Robin Kuhn glich nur wenig später für den Gastgeber aus (72.). Mit dem 3:2 sicherte Heim der Mannschaft von Coach Stefan Gerlach nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (78.). TV Möglingen hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Bei Spvgg Weil der Stadt präsentierte sich die Abwehr angesichts 37 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (44). Spvgg Weil der Stadt machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Spvgg Weil der Stadt beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Mit 28 Zählern aus 16 Spielen steht TV Möglingen momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Nächster Prüfstein für Spvgg Weil der Stadt ist auf gegnerischer Anlage der TSV Merklingen (Sonntag, 15:30 Uhr). TV Möglingen misst sich am gleichen Tag mit TSV Korntal.