Eitel Sonnenschein bei SV Affeln, Ernüchterung bei TuS Oeventrop
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: TuS Oeventrop – SV Affeln, 0:2 (0:2), Arnsberg
Mit 0:2 verlor der TuS am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den SV Affeln. Pflichtgemäß strich der SV gegen den TuS Oeventrop drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte der TuS das bessere Ende für sich reklamiert und einen 2:1-Sieg geholt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Affeln bereits in Front. Benjamin Bresser markierte in der zweiten Minute die Führung. Lars Kabath schoss die Kugel zum 2:0 für Affeln über die Linie (38.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Mit einem Wechsel – Maximilian Schlinkert kam für Moritz Hitzegrad – startete der TuS Oeventrop in Durchgang zwei. Der SV stellte in der 75. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Manuel Richert, Silas Linus Bott und Niklas Schmoll-Klute für Tobias Kosakowski, Brian Mika Lengelsen und Bresser auf den Platz. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatten sich die Gäste bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Trotz der Schlappe behält der TuS den siebten Tabellenplatz bei. Oeventrop verbuchte insgesamt sieben Siege, sieben Remis und vier Niederlagen.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der SV Affeln die Position im oberen Tabellendrittel. Bei der Elf von Trainer Cesare Deleo greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 23 Gegentoren stellt der SV die beste Defensive der Kreisliga A Arnsberg. Der SV Affeln sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Mit insgesamt 45 Zählern befindet sich der SV voll in der Spur. Die Formkurve des TuS Oeventrop dagegen zeigt nach unten.
Nächster Prüfstein für den TuS ist der SV Arnsberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Affeln misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von TuS Sundern.