Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Ost Pirmasens-Zweibrücken: SV Trulben – FC 1906 Rodalben, 1:9 (0:4), Trulben
Der FC 1906 Rodalben brannte am Sonntag in Trulben ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 9:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Tabellenprimus wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 60 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Joe Jordan Welter war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Julian Koelsch sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 4:0 (7./22./39.) aus der Perspektive des FC 1906 Rodalben. Zur Halbzeit blickten die Gäste auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Paul Durm legte in der 51. Minute zum 5:0 für das Team von Trainer Daniel Wafzig nach. Der sechste Streich des FC 1906 Rodalben war Koelsch vorbehalten (66.). Julian Koelsch führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:0 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (71.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Daniel Wafzig, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Manuel Koelsch und Samuel Welter kamen für Fabian Friedrich Bauer und Jan-Lukas Hinkel ins Spiel (71.). Christoph Weller schraubte das Ergebnis in der 76. Minute mit dem 9:0 für den FC 1906 Rodalben in die Höhe. Der SV Trulben kam kurz vor dem Ende durch Christian Klemm zum Ehrentreffer (89.). Niklas Wissig pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der FC 1906 Rodalben bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Große Sorgen wird sich Eric Groh um die Defensive machen. Schon 43 Gegentore kassierte der SV Trulben. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Tabelle liegt das Heimteam nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Der SV Trulben verbuchte insgesamt elf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Die Lage des SV Trulben bleibt angespannt. Gegen den FC 1906 Rodalben musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des FC 1906 Rodalben weiter wachsen. Der FC 1906 Rodalben ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet 17 Siege und ein Unentschieden.
Nach dem FC 1906 Rodalben stellt der SV Trulben mit 81 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Der SV Trulben begrüßt am kommenden Mittwoch (19:30 Uhr) SV 1919 Erlenbrunn in Trulben. Als Nächstes steht der FC 1906 Rodalben der Reserve von SV Hinterweidenthal gegenüber (Samstag, 16:30 Uhr).