Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: VfL Halle 96 – VFC Plauen (Samstag, 14:00 Uhr)
VfL Halle 96 will im Spiel gegen VFC Plauen nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich VfL Halle 96 auf eigener Anlage mit 0:3 Ludwigsfelder FC geschlagen geben musste. VFC Plauen strich am Samstag drei Zähler gegen Bischofswerdaer FV 1 ein (4:2). VfL Halle 96 hatte sich im Hinspiel als keine große Hürde für VFC Plauen erwiesen und mit 0:3 verloren.
Neun Siege, vier Unentschieden und sechs Niederlagen stehen bis dato für VfL Halle 96 zu Buche. Das Heimteam kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur vier Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den fünften Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
56 Tore – mehr Treffer als VFC Plauen erzielte kein anderes Team der NOFV-Oberliga Süd. Der Gast verbuchte zehn Siege, sechs Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite. Die passable Form der Mannschaft von Trainer Robert Fischer belegen zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Besonderes Augenmerk sollte VfL Halle 96 auf die Offensive von VFC Plauen legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. VFC Plauen hat VfL Halle 96 im Nacken. Das Team von Coach Dieter Hausdörfer liegt im Klassement nur fünf Punkte hinter VFC Plauen.
Formal ist VfL Halle 96 im Spiel gegen VFC Plauen nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich VfL Halle 96 Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.