Melden von Rechtsverstößen
LK - 3: SV Stahl Thale – SV Seehausen/Börde (Sonntag, 14:00 Uhr)
Dem SV Seehausen/Börde steht bei SV Stahl Thale eine schwere Aufgabe bevor. Die zweite Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für die Thalenser gegen den Oscherslebener SC. Der letzte Auftritt des SV Seehausen/Börde verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 2:3-Niederlage gegen den SV Langenstein. Tore gab es beim 0:0 im Hinspiel nicht zu sehen. Erwartet die Zuschauer im Rückspiel ein anderes Bild?
Der SV Stahl Thale hat 24 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang vier. 45 Tore – mehr Treffer als die Harzer erzielte kein anderes Team der LK - 3. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte der Gastgeber in den vergangenen fünf Spielen.
Derzeit belegt der SV Seehausen/Börde den ersten Abstiegsplatz. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 13 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der bisherige Ertrag der Elf von Trainer Alexander Schröder in Zahlen ausgedrückt: ein Sieg, fünf Unentschieden und sieben Niederlagen. Der SV Seehausen/Börde entschied kein einziges der letzten zehn Spiele für sich.
Insbesondere den Angriff der Thalenser gilt es für den SV Seehausen/Börde in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt der SV Stahl Thale den Ball mehr als dreimal pro Partie im Netz zappeln.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für die Thalenser, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des Teams von Coach Marcel Tietze erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des SV Seehausen/Börde.