Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 2: SG Bockenem/Ambergau – TSV Schulenburg (Sonntag, 12:30 Uhr)
Beim kommenden Gegner von TSV Schulenburg lief es zuletzt wie am Schnürchen – SG Bockenem/Ambergau wird mit Sicherheit eine knifflige Aufgabe. SG Bockenem/Ambergau gewann das letzte Spiel gegen SV Rot Weiß Wohldenberg mit 1:0 und belegt mit 25 Punkten den ersten Tabellenplatz. Der letzte Auftritt von TSV Schulenburg verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 1:3-Niederlage gegen BW Tündern II. Gutes Omen: Im Hinspiel behielt SG Bockenem/Ambergau die Oberhand und siegte mit 5:3.
Prunkstück der Mannschaft von Trainer Marcel David ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst acht Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Das Heimteam verbuchte acht Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Bockenem/Ambergau selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von TSV Schulenburg ist deutlich zu hoch. 32 Gegentreffer – kein Team der Frauen Bezirksliga Staffel 2 fing sich bislang mehr Tore ein. Bislang fuhr die Elf von Trainer Thomas Zehler einen Sieg, zwei Remis sowie acht Niederlagen ein. Vor vier Spielen bejubelte das Schlusslicht zuletzt einen Sieg.
Besonderes Augenmerk sollte TSV Schulenburg auf die Offensive von SG Bockenem/Ambergau legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? TSV Schulenburg schafft es mit fünf Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während SG Bockenem/Ambergau 20 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SG Bockenem/Ambergau hieße.