Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga - Gruppe 2: Essen Socceroos – FC Falken, 0:1 (0:0), Essen
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das FC Falken mit 1:0 gegen Essen Socceroos gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Die Null hatte im Hinspiel auf beiden Seiten gestanden.
Nach nur 30 Minuten verließ Tobias Langer von FC Falken das Feld, Patrick Lau kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für Essen Socceroos und FC Falken ohne Torerfolg in die Kabinen. Kevin Peter brachte sein Team in der 56. Minute nach vorn. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen FC Falken und Essen Socceroos aus.
Trotz der Niederlage belegt Essen Socceroos weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Wo bei der Elf von Coach Yannick Höcker der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 16 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit dem Gewinnen tut sich der Gastgeber weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Große Sorgen wird sich Sascha Großmann um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte FC Falken. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. FC Falken befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Als Nächstes steht für Essen Socceroos eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (00:00 Uhr) geht es gegen AS Ruhrpott. FC Falken empfängt parallel FC Altenbergshof.