Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga - Gruppe 1: Arminia Essen – FC Westberg, 4:5 (2:4), Essen
FC Westberg holte die Big Points im Kellerduell gegen Arminia Essen durch einen 5:4-Sieg. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel zwischen den beiden Teams hätte abwechslungsreicher kaum sein können. Am Ende hatten sich FC Westberg und Arminia Essen mit 3:3 voneinander getrennt.
In Topform präsentierte sich Schaib Bakhschi, der einen lupenreinen Hattrick markierte (4./10./31.) und Arminia Essen einen schweren Schlag versetzte. In der 30. Minute stellte FC Westberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Mario Del Vecchio und Marcus Dlugos auf den Platz und ersetzten Sebastian Littawe und Niklas Wagner. Marcel Pasbrich baute den Vorsprung der Gäste in der 34. Minute aus. Mit schnellen Toren von Dennis Platt (38.) und Miloud Aharroud (45.) schlug Arminia Essen innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause veränderte Arminia Essen die Aufstellung in großem Maße, sodass Andreas Schmidt, Justin Schäfer und Mohammed Mazouzi Hafsi für Sascha Marquardt, Seunghyeon Sim und Schäfer weiterspielten. Das Heimteam meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 49. Spielminute, als Aharroud vor 15 Zuschauern zur Stelle war. Bakhschi führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:3 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (65.). Für das 4:5 von Arminia Essen zeichnete Mohammed Bouskri verantwortlich (66.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es die Elf von Martin Czogalla nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Arminia Essen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Westberg – Arminia Essen bleibt weiter unten drin. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Arminia Essen etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte Arminia Essen.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ FC Westberg die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. Die formschwache Abwehr, die bis dato 73 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Mannschaft von Trainer Marcel Kleesattel in dieser Saison. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg von FC Westberg, der nach nunmehr 13 sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist FC Westberg zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
FC Westberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten. Nun musste sich Arminia Essen schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am 25.03.2023 empfängt Arminia Essen in der nächsten Partie DJK Michael. Für FC Westberg geht es am Samstag zu Hause gegen Weigle-Haus Kickers weiter.