Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1: FC Öhningen-Gaienhofen 3 – TSV Überlingen/Ried 2, 3:4 (1:2), Gaienhofen
FC Öhningen-Gaienhofen 3 und TSV Überlingen/Ried 2 lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Hängende Köpfe bei den Platzherren von FC Öhningen-Gaienhofen 3, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Das Hinspiel hatte die Mannschaft von Tim Müller durch ein 3:1 für sich entschieden.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSV Überlingen/Ried 2 bereits in Front. Adrian Kubala markierte in der vierten Minute die Führung. Das Team von Coach Udo Redl machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jens Waibel (7.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Michel Himmelsbach in der neunten Minute. Nach nur 29 Minuten verließ Raphael Riekewald von FC Öhningen-Gaienhofen 3 das Feld, Sebastian Büche kam in die Partie. In der 35. Minute stellte Udo Redl um und schickte in einem Doppelwechsel Daniel Weiß und Robin Berger für Johannes Kulcsar und Kubala auf den Rasen. Zur Pause war TSV Überlingen/Ried 2 im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Samuel Caggegi kam für Manuel Reißmann – startete der Gast in Durchgang zwei. FC Öhningen-Gaienhofen 3 stellte in der Pause personell um: Jens Rösler ersetzte Michael Zimmermann eins zu eins. Tim Müller wollte die Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Kevin Wutke und Elias Fröhlich eingewechselt für Marius Schmidt und Büche neue Impulse setzen (55.). Manuel Schröder verwandelte in der 58. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von TSV Überlingen/Ried 2 auf 3:1 aus. Christof Hoffmann verkürzte für FC Öhningen-Gaienhofen 3 später in der 66. Minute auf 2:3. Weiß lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte FC Öhningen-Gaienhofen 3 den 3:3-Ausgleich (86.). Schröder stellte für TSV Überlingen/Ried 2 im Schlussakt den Führungstreffer sicher (89.). Zum Schluss feierte TSV Überlingen/Ried 2 einen dreifachen Punktgewinn gegen FC Öhningen-Gaienhofen 3.
Trotz der Niederlage belegt FC Öhningen-Gaienhofen 3 weiterhin den siebten Tabellenplatz. Fünf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat FC Öhningen-Gaienhofen 3 derzeit auf dem Konto. Die Situation bei FC Öhningen-Gaienhofen 3 bleibt angespannt. Gegen TSV Überlingen/Ried 2 kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
TSV Überlingen/Ried 2 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem elften Platz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TSV Überlingen/Ried 2 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 48 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte TSV Überlingen/Ried 2 bisher zwei Siege und kassierte zehn Niederlagen. TSV Überlingen/Ried 2 beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Am kommenden Samstag trifft FC Öhningen-Gaienhofen 3 auf SV Markelfingen 2, TSV Überlingen/Ried 2 spielt tags darauf gegen SC Bankholzen-Moos 2.