Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Frauen Staffel 1: SG Ebnet – SV Sinzheim, 4:0 (2:0), Freiburg im Breisgau
SG Ebnet setzte sich standesgemäß gegen SV Sinzheim mit 4:0 durch. Damit wurde SG Ebnet der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel gegen SV Sinzheim hatte SG Ebnet für sich entschieden und einen 3:1-Sieg gefeiert.
Für das erste Tor sorgte Pia Busse. In der dritten Minute traf die Spielerin von SG Ebnet ins Schwarze. Für das 2:0 des Heimteams zeichnete Lina Marie Schuler verantwortlich (38.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Claudia Huber, der noch im ersten Durchgang Aurora Rosafio für Ann-Kathrin Bräutigam brachte (41.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Ülkü Gözgören die Akteurinnen in die Pause. Gleich drei Wechsel nahm SG Ebnet in der 65. Minute vor. Evelyn Raih, Sophia Beyer und Emma Meister verließen das Feld für Hannah Grieshaber, Alva Lorenzen und Lena Stumböck. Lorenzen überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Ralf Morath (70.). Tiia Maier besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SG Ebnet (72.). Letztlich feierte SG Ebnet gegen SV Sinzheim nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
SG Ebnet stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Wer SG Ebnet besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst vier Gegentreffer kassierte SG Ebnet. Die Saison von SG Ebnet verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. In den letzten fünf Partien rief SG Ebnet konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
SV Sinzheim führt mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Gäste verbuchten insgesamt drei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich SV Sinzheim weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Sonntag (10:15 Uhr) reist SG Ebnet zu SG Au-Wittnau, tags zuvor begrüßt SV Sinzheim SG MaFriKa vor heimischer Kulisse.