Erfolgreiche Aufholjagd von SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3
Melden von Rechtsverstößen
Aufstiegsrunde Gruppe A: Polizei SV Mönchengladbach 2 – SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3, 2:10 (2:5), Mönchengladbach
Einen furiosen Auswärtssieg feierte SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3. Am Ende hatte man Polizei SV Mönchengladbach 2 mit 10:2 abgeschossen.
Eine unglückliche Figur gegen Polizei SV Mönchengladbach 2 machte Kesok Vigneswaran, der das Leder vor 13 Zuschauern zum 0:1 in die eigenen Maschen beförderte (5.). Moritz Püplichhuysen versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Trainer Stefan Decker (24.). Charujan Suntharajan witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 ein (25.). Mit zwei schnellen Treffern von Leon Erony (27.) und Sutharsan Sivasubrmanian (33.) machte die Mannschaft von Zharmilan Mohan deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Doppelpack für die Gäste: Nach seinem zweiten Tor (33.) markierte Suntharajan wenig später seinen dritten Treffer (38.). Zur Halbzeit blickte SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Erony vollendete zum achten Tagestreffer in der 50. Spielminute. SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 baute die Führung aus, indem Anselm Okojie zwei Treffer nachlegte (54./59.). Jatheesh Thirunavukkarasu überwand den gegnerischen Schlussmann zum 9:2 für SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 (81.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Zijan Sivakumar, der das 10:2 aus Sicht von SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 perfekt machte (89.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Sharmake Hassan. SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 ließ dabei keine Gelegenheit aus, Polizei SV Mönchengladbach 2 vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Die Hintermannschaft von Polizei SV Mönchengladbach 2 steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 19 Gegentore kassierte die Heimmannschaft im Laufe der bisherigen Saison.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 18 Gegentreffer fing.
Die Defensivleistung von Polizei SV Mönchengladbach 2 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 offenbarte Polizei SV Mönchengladbach 2 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 ist jetzt mit vier Zählern punktgleich mit Polizei SV Mönchengladbach 2 und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 14:18 auf dem fünften Platz. SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man einmal die Punkte geteilt und drei Niederlagen kassiert. Die bisherige Saisonbilanz von Polizei SV Mönchengladbach 2 bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nur einmal ging SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am kommenden Sonntag trifft Polizei SV Mönchengladbach 2 auf Germania Geistenbeck 2, SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 3 spielt am selben Tag gegen SV 09 Otzenrath 2.