Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: FC Rot-Weiß Weilheim – SG Mettingen/Krenkingen, 0:2 (0:1), Weilheim
Die SG Mettingen/Krenkingen erreichte einen 2:0-Erfolg bei FC Rot-Weiß Weilheim. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel hatte die SG Mettingen/Krenkingen mit 4:1 gewonnen.
Für den Führungstreffer des Teams von Trainer Georg Isele zeichnete Tim Beck verantwortlich (18.). Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der Gast einen knappen Vorsprung herausgespielt. In der 85. Minute erhöhte Marius Thoma auf 2:0 für die SG Mettingen/Krenkingen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FC Rot-Weiß Weilheim noch einen Doppelwechsel vor, sodass Philipp Huber und Gabriel Müller für Alexander Baumgartner und Florian Hiss weiterspielten (87.). Unter dem Strich nahm die SG Mettingen/Krenkingen bei der Mannschaft von Trainer Müller Felix einen Auswärtssieg mit.
70 Gegentreffer musste der FC Rot-Weiß Weilheim im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Mit lediglich einem Zähler aus 16 Partien stehen die Gastgeber auf einem Abstiegsplatz. Mit nur sieben Treffern stellt der FC Rot-Weiß Weilheim den harmlosesten Angriff der Bezirksliga Hochrhein. Die Not des FC Rot-Weiß Weilheim wird immer größer. Gegen die SG Mettingen/Krenkingen verlor der FC Rot-Weiß Weilheim bereits das sechste Ligaspiel am Stück.
Die SG Mettingen/Krenkingen mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Mit dem Sieg knüpfte die SG Mettingen/Krenkingen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die SG Mettingen/Krenkingen zehn Siege und drei Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Seit acht Begegnungen hat die SG Mettingen/Krenkingen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Weiter geht es für den FC Rot-Weiß Weilheim am kommenden Samstag daheim gegen den SV Buch. Für die SG Mettingen/Krenkingen steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Herten an.