Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: FC Grimma – SpG Canitz/Strehla/Röderau-Bobersen, 0:0 (0:0), Grimma
FC Grimma wurde gegen SpG Canitz/Strehla/Röderau-Bobersen am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 0:0 nicht hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FC Grimma. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Christian Krella schickte Bastian Galle aufs Feld. Felix Natzschka blieb in der Kabine. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Mit 18 Punkten aus acht Partien ist FC Grimma noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 30 Treffern stellt die Heimmannschaft den besten Angriff der Landesklasse Nord, jedoch kam dieser gegen SpG Canitz/Strehla/Röderau-Bobersen nicht voll zum Zug. FC Grimma bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die Mannschaft von Coach Maximilian Schäkel fünf Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
SpG Canitz/Strehla/Röderau-Bobersen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht der Gast in der Rückrunde von der zwölften Position an. Die Offensive von SpG Canitz/Strehla/Röderau-Bobersen zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sechs geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
SpG Canitz/Strehla/Röderau-Bobersen kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet FC Grimma derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Vor heimischem Publikum trifft FC Grimma am nächsten Sonntag auf Leipziger SC 1901, während SpG Canitz/Strehla/Röderau-Bobersen am selben Tag SV Blau-Weiss Bennewitz in Empfang nimmt.