Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Schluchtern II – SGM NordHeimHausen, 0:1 (0:0), Leingarten
Der SGM NordHeimHausen verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen die Zweitvertretung von SV Schluchtern durch einen 1:0-Erfolg. Hundertprozentig überzeugen konnte der SGM NordHeimHausen dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatte SV Schluchtern II mit 5:2 gewonnen.
Bei SGM NordHeimHausen kam Arlind Gashi für Denis Zejnaj ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (29.). Bis Schiedsrichter Stefan Grau den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Gashi brach für den SGM NordHeimHausen den Bann und markierte in der 81. Minute die Führung. Schließlich holte die Mannschaft von Coach Aykut Yaramaz gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 1:0-Sieg.
SV Schluchtern II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Elf von Fabian Reber; Sascha Beck das Problem. Erst 16 Treffer markierte das Schlusslicht – kein Team der Kreisliga A3 ist schlechter. Das Heimteam musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Schluchtern II insgesamt auch nur einen Sieg und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach der Niederlage gegen den SGM NordHeimHausen bleibt SV Schluchtern II weiterhin glücklos.
Im Angriff weist der SGM NordHeimHausen deutliche Schwächen auf, was die nur 22 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten.
Der SGM NordHeimHausen setzte sich mit diesem Sieg von SV Schluchtern II ab und nimmt nun mit 14 Punkten den 13. Rang ein, während SV Schluchtern II weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für SV Schluchtern II ist der SGM MassenbachHausen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SGM NordHeimHausen misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von Spfr Lauffen.